Finanzwissen für echte Entscheidungen
Wir glauben nicht an schnelle Lösungen. Stattdessen zeigen wir, wie man Finanzstrategien entwickelt, die tatsächlich zur eigenen Situation passen. Unser Lernprogramm startet im September 2025 und richtet sich an alle, die ihre finanzielle Planung selbst in die Hand nehmen möchten – ohne leere Versprechen, nur mit solidem Wissen.

Florian Becker
Programmleiter FinanzplanungNach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung weiß Florian, dass gute Finanzentscheidungen Zeit brauchen. Er arbeitet mit Teilnehmenden an realistischen Szenarien und bringt seine Erfahrung aus über 200 Beratungsprojekten mit.

Sabine Hofmann
Expertin AnlagestrategienSabine hat ihre Karriere bei verschiedenen Vermögensverwaltern verbracht. Sie erklärt komplexe Anlageprodukte so, dass man versteht, was dahintersteckt – und welche Risiken man wirklich eingeht.

Was Sie lernen werden
-
Finanzielle Grundlagen verstehen
Wie Budgets funktionieren, welche Faktoren Ihre Entscheidungen beeinflussen sollten und was Risikotoleranz bedeutet.
-
Anlageprodukte einschätzen
Von Aktien über Anleihen bis zu Fonds – wir schauen uns an, was diese Produkte können und was nicht.
-
Langfristige Strategien entwickeln
Wie man Sparziele setzt, verschiedene Szenarien durchspielt und flexible Pläne erstellt.
-
Steuern und Vorsorge
Grundlegendes Verständnis von Steuerfragen und Altersvorsorge – damit Sie die richtigen Fragen stellen können.
Zeitplan für 2025
Programmstart
Wir beginnen mit den Grundlagen: Finanzielle Ziele definieren, persönliche Ausgangssituation analysieren. Die ersten vier Wochen konzentrieren sich auf das Verständnis Ihrer individuellen Situation.
Vertiefungsphase
Jetzt geht es um Anlageprodukte und Risikoabschätzung. Wir arbeiten mit echten Marktdaten und schauen uns an, wie verschiedene Strategien in der Praxis funktionieren können.
Strategieentwicklung
Sie entwickeln Ihre eigene Finanzstrategie – angepasst an Ihre Ziele und Lebensumstände. Wir besprechen verschiedene Szenarien und mögliche Anpassungen.
Abschluss und Umsetzung
Zum Ende des Programms haben Sie einen klaren Plan für Ihre nächsten Schritte. Wir besprechen auch, wie Sie Ihren Plan regelmäßig überprüfen und anpassen können.
Interesse am Programm?
Die Bewerbungsphase für den September-Kurs beginnt im Mai 2025. Wenn Sie mehr über Inhalte, Ablauf oder Teilnahmevoraussetzungen wissen möchten, sprechen Sie mit uns.
Kontakt aufnehmen